Praxis für TCM Thomas Neuerer
Chinesische Kultur- und Gesundheitswoche Scheidegg 2025
Kneipp trifft Konfuzius
Programm
Sonntag, den 28.09.2025
von 13:30 Uhr bis 18 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg
mit Zuo Aidong (malt seit Ihrer Kindheit, seit einigen Jahren widmet sie sich ganz der chinesischen Landschaftsmalerei)
Übersetzung: Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Workshop: chinesische Landschaftsmalerei mit Teezeremonie
Chinesisch mit deutscher Übersetzung
max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 30 € inkl. Material
um 18:30 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
Eröffnung der chinesischen Kultur- und Gesundheitswoche durch Bürgermeister Ulrich Pfanner und Thomas Neuerer
von 19:00 bis 19:30 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
Vorstellung des First Teaching Hospitals of Tianjin University of Traditional Chinese Medicine und der Referenten aus China
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China),
Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
von 19:30 bis 21:00 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM), unterstützt von:
Dr. Sun Fei (TCM-Arzt und Musiker im Volksorchester Tianjin) und
Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Vortrag: „Kneipp trifft Konfuzius“
ein neuer Zugang zur Traditionellen Europäischen Heilkunde und Chinesischen Medizin
mit musikalischer Begleitung und Taijiquan
Deutsch
Anmeldung erwünscht bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr:
Voranmeldung: 10 € / Abendkasse 12 €
Montag, den 29.09.2025
Laufen & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Claudia Milz (Mitarbeiterin der Praxis für TCM) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Walken & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
geführte Hydrotherapie
von 8:30 bis 10:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang
Prinzregent Luitpold Fachklinik
mit einem Therapeuten der Fachklinik Prinzregent Luitpold
in den Kneippanlagen der Fachklinik Prinzregent Luitpold
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
keine Teilnahmegebühr nötig / Spende für Mütter Genesungswerk möglich
Praxishospitation
täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
Angebot für Therapeuten und Ärzte
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
max. 4 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Praxis für TCM: 08381-9488648 / neuerer@tcm-scheidegg.com
Teilnahmegebühr: 200 € je Vormittag
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China),
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Praxisführung
täglich von 12:30 bis 13 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
max. 7 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Praxis für TCM: 08381-9488648 / neuerer@tcm-scheidegg.com
keine Teilnahmegebühr
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Seminartag 1: „Gesunde Lebensführung durch Qigong und Heilwissen aus China“ – begleitet von Heilmusik
von 14 bis 17:30 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg
Seminarsprache: Deutsch
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 40 € (für beide Tage 60 €)
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China) und
Dr. Sun Fei (TCM-Arzt und Musiker im Volksorchester Tianjin)
Entspannungsübungen:
autogenes Training
von 15 bis 16 Uhr
im Mehrzweckraum im Kurhaus, Scheidegg
bequeme Kleidung mitbringen
max. Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 5 €
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Vortrag: Die Wartung unserer Autobahnen im Körper
von 18 bis 19 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
TCM Interventionen zur Pflege der großen Blutgefäße bei Herzkreislauf- und Stoffwechselerkrankungen
Ein interkultureller Blick auf Prävention und Therapie ohne Medikamente
Englisch mit deutscher Übersetzung
Anmeldung erwünscht bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr:
Voranmeldung: 10 € / Abendkasse 12 €
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Übersetzung: Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China) und
Klaus Gruner (Dolmetscher & Englischlehrer)
Vortrag: Herzinsuffizienz, Diagnostik und Behandlung mit wissenschaftlicher Medizin und integrativer TCM
von 19:15 bis 19:45 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
Herzinsuffizienz aus westlicher Sicht und Herangehensweise aus Sicht der TCM – mit anschließender Diskussion
Deutsch
Anmeldung erwünscht bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
keine Teilnahmegebühr nötig / Spende für Voice for Lilly e.V. möglich
mit Dr. med. Peter Melloh (Facharzt für Allgemeinmedizin, TCM, Naturheilverfahren, ärztlicher Leiter: das DAO Haus Lübeck)
Dienstag bis Freitag
Qigong
täglich von 8:00 bis 9:00 Uhr
im Kurhaussaal Scheidegg, bei schönem Wetter draußen (Treffpunkt vor dem Kurhaus)

Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 7 €
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Dienstag, den 30.9.2025
Laufen & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Claudia Milz (Mitarbeiterin der Praxis für TCM) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Walken & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Qigong
täglich von 8:00 bis 9:00 Uhr
im Kurhaussaal Scheidegg, bei schönem Wetter draußen (Treffpunkt vor dem Kurhaus)
Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 7 €
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Praxishospitation
täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
Angebot für Therapeuten und Ärzte
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
max. 4 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Praxis für TCM: 08381-9488648 / neuerer@tcm-scheidegg.com
Teilnahmegebühr: 200 € je Vormittag
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China),
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Praxisführung
täglich von 12:30 bis 13 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
keine Anmeldung
keine Teilnahmegebühr
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Seminartag 2: „Gesunde Lebensführung durch Qigong und Heilwissen aus China“ – begleitet von Heilmusik
von 14 bis 17:30 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg

Seminarsprache: Deutsch
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 30 €
(Voraussetzung ist Teilnahme an Seminartag 1)
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China) und
Dr. Sun Fei (TCM-Arzt und Musiker im Volksorchester Tianjin)
Entspannungsübungen:
progressive Muskelentspannung
von 15 bis 16 Uhr
im Mehrzweckraum im Kurhaus, Scheidegg
bequeme Kleidung mitbringen
max. Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 5 €
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Vortrag: Raus aus der Antibiotika-Dauerschleife
Behandlung von Blasenentzündungen mittels TCM
und
Vortrag: Kinderwunsch
wie TCM die männliche Fruchtbarkeit steigern kann
von 18:45 bis 20:30 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
mit kurzer Pause zwischen den Vorträgen
Deutsch
Anmeldung erwünscht bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr:
Voranmeldung: 10 € / Abendkasse 12 €
mit Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
jeden Abend im Anschluss an den letzten Vortrag
Veranstaltungsort wird jeweils am Abend bekannt gegeben
Meet the Experts
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
zzgl. Getränken
Mittwoch, den 1.10.2025
Laufen & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Claudia Milz (Mitarbeiterin der Praxis für TCM) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Walken & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Qigong
täglich von 8:00 bis 9:00 Uhr
im Kurhaussaal Scheidegg, bei schönem Wetter draußen (Treffpunkt vor dem Kurhaus)
Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 7 €
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Praxishospitation
täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
Angebot für Therapeuten und Ärzte
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
max. 4 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Praxis für TCM: 08381-9488648 / neuerer@tcm-scheidegg.com
Teilnahmegebühr: 200 € je Vormittag
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China),
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Praxisführung
täglich von 12:30 bis 13 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
keine Anmeldung
keine Teilnahmegebühr
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Workshop: chinesische Landschaftsmalerei mit Teezeremonie
von 13 bis 17 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg
Chinesisch mit deutscher Übersetzung
max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 30 € inkl. Material
mit Zuo Aidong (malt seit Ihrer Kindheit, seit einigen Jahren widmet sie sich ganz der chinesischen Landschaftsmalerei)
Übersetzung: Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Entspannungsübungen:
funktionelles Körpertraining „BodyArt“
von 15 bis 16 Uhr
im Mehrzweckraum im Kurhaus, Scheidegg
bequeme Kleidung mitbringen
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 5 €
max. Teilnehmerzahl: 15
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Vortrag: Glutenunverträglichkeit aus Sicht der TCM
von 18:30 bis 20 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
Deutsch
keine Anmeldung
keine Teilnahmegebühr nötig / Spende für Voice for Lilly e.V. möglich.
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
jeden Abend im Anschluss an den letzten Vortrag
Veranstaltungsort wird jeweils am Abend bekannt gegeben
Meet the Experts
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
zzgl. Getränken
Donnerstag, den 2.10.2025
Laufen & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Claudia Milz (Mitarbeiterin der Praxis für TCM) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Walken & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Qigong
täglich von 8:00 bis 9:00 Uhr
im Kurhaussaal Scheidegg, bei schönem Wetter draußen (Treffpunkt vor dem Kurhaus)
Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 7 €
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Praxishospitation
täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
Angebot für Therapeuten und Ärzte
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
max. 4 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Praxis für TCM: 08381-9488648 / neuerer@tcm-scheidegg.com
Teilnahmegebühr: 200 € je Vormittag
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China),
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Workshop: chinesische Landschaftsmalerei mit Teezeremonie
von 12 bis 16 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg
Chinesisch mit deutscher Übersetzung
max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 30 € inkl. Material
mit Zuo Aidong (malt seit Ihrer Kindheit, seit einigen Jahren widmet sie sich ganz der chinesischen Landschaftsmalerei)
Übersetzung: Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Praxisführung
täglich von 12:30 bis 13 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
keine Anmeldung
keine Teilnahmegebühr
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Entspannungsübungen:
autogenes Training
von 15 bis 16 Uhr
im Mehrzweckraum im Kurhaus, Scheidegg
bequeme Kleidung mitbringen
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 5 €
max. Teilnehmerzahl: 15
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Vortrag: Schutz des Herzens während der Menopause
von 17:30 bis 18:30 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg
TCM-basierte Strategien zur Prävention und Kontrolle kardiovaskulärer Risiken in den Wechseljahren
Englisch mit deutscher Übersetzung
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr:
VK 10 € / AK 12 €
Vorkasse bei: Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Übersetzung: Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China) und
Mia Schulte-Hostede
Vortrag: „Yangsheng“ – Pflege des langen Lebens
von 19 bis 20:30 Uhr
im Kurhaus, Scheidegg
mit Chinesischer Medizin gesund und fit alt werden
Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr:
VK 10 € / AK 12 €
Vorkasse bei: Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
mit Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
jeden Abend im Anschluss an den letzten Vortrag
Veranstaltungsort wird jeweils am Abend bekannt gegeben
Meet the Experts
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
zzgl. Getränken
Freitag, den 3.10.2025
Tag der Heilpilze
Kombi-Angebot: Tag der Heilpilze
Pilzzucht Workshop (Vormittag), Pilz Seminar und Klostermedizin (Nachmittag) für 95 € inkl. Pilzzuchtset
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Großes Kombi-Angebot: Tag der Heilpilze
Pilzzucht Workshop (Vormittag), Pilz Seminar und Klostermedizin (Nachmittag) sowie Heilmusikkonzert (Abend) für 105 € inkl. Pilzzuchtset
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Laufen & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Claudia Milz (Mitarbeiterin der Praxis für TCM) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Walken & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Qigong
täglich von 8:00 bis 9:00 Uhr
im Kurhaussaal Scheidegg, bei schönem Wetter draußen (Treffpunkt vor dem Kurhaus)
Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 7 €
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Workshop: „Anbau von Heilpilzen für den Hausgebrauch“
von 8:30 Uhr bis 12 Uhr
im Hotel Edita, Scheidegg
Am Hammerweiher 3
88175 Scheidegg
mit Pause, Vormittagssnack und Pilzkaffee
Seminarsprache: Deutsch
max. Teilnehmeranzahl: 25 Personen
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr:
VK: 65 € / TK 69 € pro Person inkl. Pilzzuchtset
Vorkasse bei: Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
mit Dipl. Ing. Sebastian Reindl
(Co-Autor des Fachbuches „Faszination Pilzzucht“, Geschäftsführer der „Stoff‘n“ Bio-Edelpilze)
Praxishospitation
täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
Angebot für Therapeuten und Ärzte
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
max. 4 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Praxis für TCM: 08381-9488648 / neuerer@tcm-scheidegg.com
Teilnahmegebühr: 200 € je Vormittag
mit Dr. Hou Yazhu (Chefärztin der Kardiologie First Teaching Hospital Tianjin, VR China),
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Praxisführung
täglich von 12:30 bis 13 Uhr
in der Praxis für TCM
Blasenbergstraße 15
88175 Scheidegg
keine Anmeldung
keine Teilnahmegebühr
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM) und
Dr. med. Maren Gruner (Fachärztin für Urologie, Chinesische Medizin, FEBU, bekannt aus dem Podcast: Die TCM-Docs und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Seminar: Einführung in die Mykotherapie
„Heilpilze in der Medizin“
von 14 bis 17 Uhr
im Hotel Edita, Scheidegg
Am Hammerweiher 3
88175 Scheidegg
Vorstellung der wichtigsten Heilpilze mit ihren medizinischen Wirkungen und Möglichkeiten zur Selbstanwendung
mit Pause, Nachmittagssnack und Pilzkaffee
Seminarsprache: Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr:
VK 35 € / TK 37 €
Vorkasse bei: Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Entspannungsübungen:
progressive Muskelentspannung
von 15 bis 16 Uhr
im Mehrzweckraum im Kurhaus, Scheidegg
bequeme Kleidung mitbringen
max. Teilnehmerzahl: 15
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 5 €
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Vortrag: Klosterheilkunde: heilsame Spiritualität in der heutigen Zeit
und
Vortrag: Klosterheilkunde und ihr Zugang zur Kräuterheilkunde; Hildegard von Bingen
von 17:15 bis 18:45 Uhr
im Hotel Edita, Scheidegg
Am Hammerweiher 3
88175 Scheidegg
Deutsch
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr:
VK 10 € / AK 12 €
Vorkasse bei: Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
mit Uwe Büttner (Inhaber der Seewald Unternehmensgruppe und Referent für Europäische Klosterheilkunde)
und
mit Mag. Heidi Friedberger (Akademie für Naturheilkunde)
Kombi-Angebot: Tag der Heilpilze
Pilzzucht Workshop (Vormittag), Pilz Seminar und Klostermedizin (Nachmittag) für 95 € inkl. Pilzzuchtset
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Konzert: Heilmusik
ab 19:30 Uhr
im Hotel Edita, Scheidegg
Am Hammerweiher 3
88175 Scheidegg
Traditionelle heilende Musik aus China beeinflusst von der deutschen Musikkultur mit Taijiquan, gelesen von Thomas Neuerer
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr:
VK 20 € / AK 22 €
Vorkasse bei: Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
mit Dr. Sun Fei (TCM-Arzt und Musiker im Volksorchester Tianjin),
Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Großes Kombi-Angebot: Tag der Heilpilze
Pilzzucht Workshop (Vormittag), Pilz Seminar und Klostermedizin (Nachmittag) sowie Heilmusikkonzert (Abend) für 105 € inkl. Pilzzuchtset
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
jeden Abend im Anschluss an den letzten Vortrag
Veranstaltungsort wird jeweils am Abend bekannt gegeben
Meet the Experts
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
zzgl. Getränken
Samstag, den 4.10.2025
Laufen & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Claudia Milz (Mitarbeiterin der Praxis für TCM) und
Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Walken & Kneippen
täglich von 7 bis 8 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kurhaus Scheidegg
keine Anmeldung nötig
keine Teilnahmegebühr
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Qigong zum Sonnenaufgang auf dem Skywalk
von 8:00 bis 09:15 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang der
Waldwelt Skywalk Allgäu
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg

mit anschließendem Snack
Deutsch
keine Anmeldung erforderlich
Teilnahmegebühr: 25 € zzgl. Getränken, inkl. Eintritt zum Skywalk
mit Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Chinesische Küche trifft Allgäu
Kochkurs: chinesische Maultaschen und allgäuer Krautkrapfen
von 10 bis ca. 13 Uhr
im Landhotel Ellerhof
Hagspiel 3
88175 Scheidegg
mit Hermine Eller und Zuo Aidong
Seminarsprache: chinesisch und allgäurisch
max. 14 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich bei:
Scheidegg Tourismus: +49 8381 894-2233 / info@scheidegg.de
Teilnahmegebühr: 45 € zzgl. Getränken, inkl. Material
Übersetzung: Fu Dechao (Dolmetscher und Qigong Lehrer First Teaching Hospital Tianjin, VR China)
Entspannungsübungen:
funktionelles Körpertraining „BodyArt“
von 15 bis 16 Uhr
im Mehrzweckraum im Kurhaus, Scheidegg
bequeme Kleidung mitbringen
max. Teilnehmerzahl: 15
keine Anmeldung
Teilnahmegebühr: 5 €
mit Vanessa Harrer
(B. Sc. Naturheilkunde & komplementäre Heilverfahren und Mitarbeiterin der Praxis für TCM)
Vortrag: „Wie ich wieder auf die Beine kam, und was ich dabei über Heilung lernte.“
von 17 bis 18:30 Uhr
im Kurhaussaal, Scheidegg
Deutsch
keine Anmeldung
keine Teilnahmegebühr nötig / Spende für Voice for Lilly e.V. möglich
mit Thomas Neuerer (Co-Autor des Fachbuches „Vitalpilze“, Dozent, ärztlicher Leiter der Praxis für TCM)
Sonntag, den 12.10.2025
das Isny-Opernfestival präsentiert
die Verfilmung von drei historischen chinesischen Novellen
um 19:30 Uhr
Neues Krone Kino
Lindenberg
- Der Kun-Lun-Sklave,
- Tigergeschichten,
- Das Kloster der weißgewandeten Göttin der Barmherzigkeit
im Rahmen des Post-Kongressprogramms der chinesischen Kultur- und Gesundheitswoche Scheidegg
verfilmt im September 2024 im reizvollen Kloster Schöntal an der Jagst
Dauer 18 Min./25 Min./47 Min.
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Eintritt 8 Euro
Regie: Hans-Christian Hauser
Filmschnitt: Maria Anelli
Das Isny Opernfestival erhielt im Jahr 2024 eine große Zahl internationaler Auszeichnungen für „Best Environment/Nature Feature Film“, „Best Experimental Film“, „Best Inspirational Film“, Best Sound Design, Best Concept, Best Original Score (=Beste Originalkomposition). Dazu gehören:
Hollywood IWAA Filmfestival, Thilsri, Athvikvaruni, Blue Bird, Majestic King (Indien, Vietnam, Thailand) sowie Tatra-Festival in der Slowakei.