Chinesische Medizin

Akupunktur und Moxibustion

Gezielte Beeinflussung des Energieflusses (Qi) durch Stimulation definierter Bereiche am Körper mittels Nadelung, Moxibustion (Erwärmung) oder Schröpfen. Bei entsprechender Erfahrung sehr nebenwirkungsarmes Verfahren. Bei Kindern und schmerzempfindlichen Patienten wird meist die schmerzlose, aber wirksame Laser-Akupunktur angewendet.

Chinesische Arzneitherapie

In China der wichtigste Zweig der Chinesischen Medizin. Entsprechend der Diagnose werden individuelle Kräutermischungen in Form von Abkochungen, Granulaten oder Tabletten angewendet. Es wird auf uraltes Wissen über hunderte Substanzen und deren heilende Wirkung zurückgegriffen. Wir verwenden ausschließlich Kräuter, die nach westlichen Standards zertifiziert und auf Schadstofffreiheit geprüft sind.

Lebensführung nach der Chinesischen Medizin

(Kneipp trifft Konfuzius)

Das hochkomplexe System der Traditionellen Chinesischen Medizin hat sich ursprünglich auf Grund des großen Interesses der alten Chinesen entwickelt, durch entsprechende Gesundheitsfürsorge und das Beachten wichtiger Regeln gesund und leistungsfähig älter zu werden. So ernst wurde die Verantwortung eines Arztes im alten China in der Krankheitsprävention genommen, dass der Arzt gewechselt wurde, wenn es trotz regelmäßiger Behandlungen zu schwerwiegenderen Erkrankungen kam: Es finden sich überraschend große Gemeinsamkeiten mit den Regeln des gerade in unserer Region so wichtigen Pfarrer Kneipp. Ihre jeweilige individuelle Situation mit einbeziehend begleiten wir Sie zu mehr Wohlbefinden. Dabei kommen neben der TCM Coaching nach der multimethodalen Psychotherapie, Naturheilverfahren und Sportmedizin zur Anwendung.